- Kollekteur
- Kol|lek|teur 〈[-tø:r] m.; Gen.: -s, Pl.: -e〉1. jmd., der für wohltätige Zwecke sammelt2. Lotterieeinnehmer [Etym.: <frz. collecteur »Sammler«; → Kollekte]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Kollekteur — (franz., spr. tör), Sammler, besonders von Teilnehmern an einer Lotterie; Geschäftsmann, der die Lose vertreibt, die Einsatzgelder annimmt und an die Lotteriedirektion abliefert; s. Lotterie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kollekteur — (frz., spr. thör), Sammler, bes. von Spielern für die abzusetzenden Lose einer Lotterie … Kleines Konversations-Lexikon
Kollekteur — Kol|lek|teur 〈[ tø:r] m. 1; veraltet〉 1. jmd., der für wohltätige Zwecke sammelt 2. Lotterieeinnehmer [<frz. collecteur „Sammler“; → Kollekte] * * * Kol|lek|teur [... tø:ɐ̯], der, s, e [frz. collecteur < afrz. collecteur = Steuereinnehmer]… … Universal-Lexikon
Kollekteur — Kol|lek|teur [... tø:ɐ̯] der; s, e <aus gleichbed. fr. collecteur zu altfr. collecteur »Steuereinnehmer«, dies zu lat. colligere, vgl. ↑Kollekte> (veraltet) a) Lotterieeinnehmer; b) jmd., der für wohltätige Zwecke sammelt … Das große Fremdwörterbuch
Lotterie — (franz. loterie. von lot, »Los«), ein Glücksspiel, das in einzelnen Ländern nur vom Staate selbst, in andern wenigstens unter Aussicht desselben veranstaltet wird, und bei dem man durch die Zahlung eines Einsatzes die Aussicht auf einen Gewinn… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kollekteurin — Kol|lek|teu|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Kollekteur (b) … Universal-Lexikon
Lotteriekollekteur — Lot|te|rie|kol|lek|teur, der (veraltet): Lotterieeinnehmer; ↑Kollekteur (a) … Universal-Lexikon